Alzenau - Landesstützpunkt Mehrkampf

Deutsche Mehrkampfmeisterschaften in Dresden

Beitrag vom 02.08.2025 21:00 Uhr
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften in Dresden

Einfach nur Wahnsinn!

**** holt sich bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften am 31.7./1.8. vor vielen Tausend Zuschauern im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion überraschend die Bronzemedaille.

**** lieferte einen Klasse-Zehnkampf ab.

Im 100-Meter-Sprint stellte er mit 10,89 Sekunden seine persönliche Bestzeit ein. Die 6,45 Meter im Weitsprung bedeuteteten ebenfalls eine neue Bestleistung. Im Kugelstoß folgte mit 13,50 Metern eine Saisonbestleistung und die übersprungenen 1,91 Meter im Hochsprung waren auch Spitze. Zum krönenden Abschluss des ersten Tages lief er mit 49,45 Sekunden die beste 400-Meter-Zeit aller Teilnehmer und unterbot seine bisherige Bestzeit um über eine Sekunde.

In der ersten Disziplin des zweiten Tages stoppten die Uhren trotz eines Stolperers an der letzten Hürde des 110-Meter-Hürdenlaufs bei 15,68 Sekunden. Auch das war eine neue Bestzeit. Es folgten sehr starke 45,40 Meter im Diskuswurf und ebenso starke 4,60 Meter im Stabhochsprung. In seiner Paradedisziplin Speerwurf lief es nicht ganz optimal, aber mit 62,75 Metern war er immer noch drittbester Speerwerfer. Im abschließenden 1.500-Meter-Lauf ließ **** in 4:59,14 Minuten nichts mehr anbrennen.

In der Endabrechnung kam **** auf phantastische 7.510 Punkte und konnte sich zusammen mit seiner Trainerin und Mutter **** und den mitgereisten Fans über die Bronze-Medaille freuen.

Bayerische Meisterschaften U16/U23 in Ingolstadt

Beitrag vom 27.07.2025 18:40 Uhr
Bayerische Meisterschaften U16/U23 in Ingolstadt

Zwei Gold- und zwei Silbermedaillen gewannen die Alzenauer Sportlerinnen bei den Bayerischen Meisterschaften der Altersklassen U16 und U23, die am 26. und 27. Juli in Ingolstadt stattfanden.

**** wurde Bayerische Meisterin im Hochsprung der Altersklasse W14. Sie übersprang 1,60 Meter. Im Weitsprung stellte sie mit 5,23 Metern eine neue persönliche Bestleistung auf und gewann die Silbermedaille. Im Hürdensprint erreichte sie im B-Finale Platz drei, im Speerwurf Platz 14.

**** stellte im Hochsprung der W15 eine neue persönliche Bestleistung auf. Mit übersprungenen 1,67 Metern gewann sie den bayerischen Titel.

Eine Silbermedaille gewann U20-Athletin **** im Kugelstoß der Altersklasse U23. Ihr weitester Versuch landete bei 12,18 Metern. Im Diskuswurf kam sie auf Platz fünf.

Und es gab noch viele weitere gute Leistungen und Platzierungen der Alzenauer Teilnehmerinnen: **** (W15: 10. Platz Hochsprung, 13. Platz 80 m Hürden, 14. Platz 100 m), **** (W15: 8. Platz 300 m Hürden, 15. Platz 300 m), **** (W15: 13. Platz 2.000 m), **** (W15: 7. Platz Speerwurf, 8. Platz Kugelstoß, 11. Platz Hochsprung), **** (W14: 11. Platz 2.000 m, 28. Platz 800 m).

Die 4x100-Meter-Staffel der weiblichen Jugend U16 (****, ****, ****, ****) erreichte den Endlauf und kam als Sechste ins Ziel.

**** blieb im Speerwurf ohne gültigen Versuch.

Schülersportfest in Elsenfeld

Beitrag vom 27.07.2025 09:50 Uhr
Schülersportfest in Elsenfeld

Beim 38. Schülersportfest am 26.7. in Elsenfeld traten 14 Athletinnen und Athleten des LA-Teams im Drei- oder Vierkampf an.

In den Altersklassen U12 und U14 wurde der Vierkampf als Kreismeisterschaft gewertet.

**** (W12) und **** (M11) konnten die Titel gewinnen.

Auf das Treppchen schafften es auch **** (2. Platz W8) und **** (3. Platz W13).

Weitere Teilnehmerinnen und Teinehmer des LA-Teams waren **** (4. Platz W11), **** (6. Platz W11), **** (5. Platz W10), **** (13. Platz W9), **** (10. Platz W8), **** (7. Platz W7), **** (11. Platz W7), **** (5. Platz M7), **** (6. Platz M7) und **** (4. Platz M6).

Vereinsmeisterschaften

Beitrag vom 25.07.2025 15:30 Uhr
Vereinsmeisterschaften

Rund 50 Kinder und Jugendliche des LA-Teams ermittelten am 24. Juli die Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister im Dreikampf.

Gewonnen haben **** (M4), **** (W5), **** (M5), **** (W6), **** (M6), **** (W7), **** (M7), **** (W8), **** (M8), **** (W9), **** (M9), **** (W10), **** (M10), **** (W11), **** (M11), **** (W12), **** (M12), **** (W13), **** (W14), **** (W15), **** (WJ U18), **** (MJ U18), **** (WJ U20), **** (M U23) und **** (Frauen).

Wer Lust hatte, konnte noch einen 800-Meter-Lauf absolvieren.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten bei der Siegerehrung Urkunden und Medaillen. Die Siegerinnen und Sieger noch einen Pokal.

Bayerische Meisterschaften U18/U20/Aktive in Hösbach

Beitrag vom 20.07.2025 16:30 Uhr
Bayerische Meisterschaften U18/U20/Aktive in Hösbach

Tolle Erfolge konnten die Athletinnen und Athleten des LA-Teams bei den Bayerischen Meisterschaften am 19. und 20 Juli in Hösbach feiern.

Allen voran ****, die in der Altersklasse WJ U20 einen kompletten Medaillensatz gewinnen konnte. Im Speerwurf wurde sie Dritte, im Diskuswurf wurde sie Zweite, und im Kugelstoß krönte sie ihre Leistung mit dem Titelgewinn.

**** sicherte sich nach einem tollen Lauf mit einem phänomenalen Schlussspurt die Bronzemedaille im 800-Meter-Wettbewerb der WJ U18. Im 1.500-Meter-Lauf kam sie als Fünfte ins Ziel.

Eine weitere Bronzemedaille gewann U16-Athletin **** im Hochsprung der WJ U18.

**** startete in der MJ U18 über 100 Meter, 200 Meter und 400 Meter. Im 400-Meter-Lauf kam er auf den tollen vierten Platz.

Zehnkämpfer **** testete zwei Wochen vor den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften seine Form im Kugelstoß, Diskuswurf und im Hochsprung bei den Männern. Seine beste Platzierung war Rang vier im Hochsprung.

Weitere Starterinnen waren **** (Staffel, 100 Meter und Hochsprung), **** (Staffel, Hochsprung), **** (Staffel, 1.500 Meter) und **** (Staffel).

Deutsche Meisterschaften U18 und U20 in Bochum-Wattenscheid

Beitrag vom 12.07.2025 11:35 Uhr
Deutsche Meisterschaften U18 und U20 in Bochum-Wattenscheid

Zwei Alzenauerinnen hatten die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften vom 11. bis 13. Juli in Bochum-Wattenscheid geschafft.

Am Freitag ging zunächst **** im 1.500-Meter-Lauf der weiblichen Jugend U18 auf die Strecke. In einem beherzten Lauf verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit um rund vier Sekunden und kam nach 4:48,49 Minuten ins Ziel.

Trotz der achtschnellsten Vorlauf-Zeit reichte es nicht zum Erreichen des Finals.
Alle Teilnehmerinnen des zweiten Vorlaufs waren zwar langsamer als ****, aber nach dem Reglement erreichten nur die jeweils sechs besten Athletinnen jedes Vorlaufs das Finale.

Später stand das Kugelstoßen der weiblichen Jugend U20 mit **** auf dem Programm.

Bei ihrem besten Versuch landete die Kugel bei 12,33 Metern. Mit dieser Weite erreichte sie in der Endabrechnung den tollen siebten Platz.

Trainerin **** war mächtig stolz auf ihre Athletinnen.

**** in der Aufzeichnung des Livestreams ab ca. 1:46:15 Stunden,
**** ab ca. 5:23:30 Stunden.

Sportler des Tages

Termine 2025