Alzenau - Landesstützpunkt Mehrkampf

Unterfränkische Mannschafts-Meisterschaften in Hösbach

Beitrag vom 28.09.2025 10:25 Uhr
Unterfränkische Mannschafts-Meisterschaften in Hösbach

Am 27. September wurden in Hösbach die unterfränkischen Meister in den Mannschaftskämpfen ermittelt.

Das LA-Team war mit drei Mannschaften vertreten.

Die Mannschaft der weiblichen Jugend U16 mit ****, ****, ****, ****, **** und **** sammelte in den Disziplinen 100 m, 800 m, 80 m Hürden, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoß, Speerwurf und der Sprint-Staffel insgesamt 7.677 Punkte (Team-Rekord) und holte sich damit den Titel.

In der weiblichen Jugend U18 gingen ****, ****, **** und **** in den Disziplinen 100 m, 800 m, Weitsprung, Kugelstoß und der Staffel an den Start. Mit 4.724 Punkten stellten auch sie einen neuen Team-Rekord auf und gewannen ebenfalls den Titel.

****, ****, ****, **** und **** stellten die Mannschaft in der männlichen Jugend U20. Sie kamen nach dem 100-Meter-Sprint, 800-Meter-Lauf, Weitsprung, Kugelstoß und dem Staffellauf auf den neuen Team-Rekord von 5.174 Punkten. Auch sie holten sich den unterfränkischen Meistertitel.

29. Alzenauer Triathlon

Beitrag vom 22.09.2025 15:00 Uhr
29. Alzenauer Triathlon

Am 21. September fand in Alzenau der 29. Triathlon statt, der jährlich von der Wasserwacht und dem LA-Team ausgerichtet wird.

An den Start gingen etwa 350 Einzelstarterinnen und Einzelstarter sowie 36 Staffeln.

Bis zum Ziel im Prischoßstadion mussten die Sportlerinnen und Sportler ca. 500 Meter im Meerhofsee schwimmen, rund 22 Kilometer Rad fahren und 4,6 Kilometer laufen.

Schnellste Frau war in 1:11:58 Stunden **** vom SV Würzburg 05.

Bei den Männern siegte **** ebenfalls vom SV Würzburg 05 in 59:13 Minuten.

Das LA-Team bedankt sich bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne deren Unterstützung die Ausrichtung einer solchen Großveranstaltung nicht zu bewältigen wäre.

Mehr Fotos und Informationen gibt es auf der Triathlon-Homepage. Triathlon-Homepage

Vergleichskämpfe in Frankfurt und Hösbach

Beitrag vom 22.09.2025 16:00 Uhr
Vergleichskämpfe in Frankfurt und Hösbach

Am Wochenende 20./21. September fanden zwei Vergleichskämpfe statt, zu denen Alzenauer Athletinnen in die jeweiligen Auswahlmannschaften nominiert wurden.

Samstags fand in Frankfürt der Ländervergleichskampf Bayern-Hessen-Württemberg der Altersklassen M/W15 statt.

**** vertrat das bayerische Team im Hochsprung.
Sie wurde Dritte und war mit vier Punkten am knappen Sieg Bayerns (199 Punkte) vor Hessen (197 Punkte) und Württemberg (182 Punkte) beteiligt.


Vergleichskämpfe in Frankfurt und Hösbach

Tags darauf gingen **** und **** beim bayerischen Bezirks-Vergleichskampf in den Altersklassen M/W14 in Hösbach für das Team vom Bezirk Unterfranken auf Punktejagt.

Mit einem Sieg im Hochsprung und dem zweiten Platz im Weitsprung steuerte **** 27 Punkte zum Mannschaftsergebnis bei. Außerdem startete sie in der 4x100-Meter-Staffel.
**** startete in der unterfränkischen "Schwedenstaffel", die auf Rang zwei ins Ziel kam.

Team Unterfranken belegte in der Endabrechnung mit 286 Punkten knapp hinter Team Schwaben (287,5 Punkte) den dritten Platz. Das Gewinner-Team kam aus Oberbayern (392 Punkte).

Ergebnisliste Hösbach Ergebnisliste Frankfurt

Unterfränkische Mehrkampf-Meisterschaften in Hammelburg

Beitrag vom 15.09.2025 15:30 Uhr
Unterfränkische Mehrkampf-Meisterschaften in Hammelburg

Insgesamt vier Titel und sechs weitere Platzierungen auf dem Treppchen gab es für die Alzenauer Leichtathleten bei den Unterfränkischen Merhkampf-Meisterschaften am 13. und 14. September in Hammelburg.

Im Siebenbampf der W15 siegte **** vor ****. **** kam auf Platz sieben.

Im Vierkampf siegte **** vor ****. **** wurde Fünfte, **** wurde Achte.

In der Altersklasse W14 war **** am Start. Sie wurde Fünfte im Siebenkampf und Achte im Vierkampf.

**** wurde in der Altersklasse WJ U18 Zweite im Siebenkampf und Vierte im Vierkampf.

**** wurde sowohl im Vier- als auch im Siebenkampf Zweite.

400-Meter-Spezialist **** wurde im Fünfkampf der männlichen Jugend U18 Zweiter.

Die Mannschaftswertung im Siebenkampf der WJ U16 gewannen ****, **** und ****. Zusammen mit **** und **** gewannen sie auch die Mannschaftwrtung im Vierkampf.

Deutsche Jugend-Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen

Beitrag vom 31.08.2025 13:20 Uhr
Deutsche Jugend-Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen

Einen weiteren tollen Erfolg gab es für das Alzenauer Mehrkampf-Team am 29./30. August bei den Deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen.

**** belegte in einem spannenden Wettkampf im Siebenkampf der Altersklasse W14 den tollen vierten Platz.

**** startete mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 12,26 Sekunden über die 80-Meter-Hürden-Strecke in den Wettbewerb. Bei schwierigen Windverhältnissen sammelte sie mit 4,99 Metern im Weitsprung weiter Punkte. Im Speerwurf kam sie mit 29,93 Metern knapp an die 30-Meter-Marke heran und nach einer Regenunterbrechung schaffte sie im Hochsprung mit 1,61 Metern die zweitbeste Leistung aller Teilnehmerinnen.

Nach dem ersten Tag lag **** auf dem hervoragenden dritten Platz.
Aber es war nicht davon auszugehen, dass sie diese Platzierung würde halten können.

Der zweite Tag startete mit 13,44 Sekunden im 100-Meter-Sprint. Nach dem Kugelstoßen mit 9,92 Metern lag Lenya unerwartet immer noch auf Rang vier.

Jetzt galt es, über die ungeliebte 800-Meter-Strecke nicht allzu viele Plätze zu verlieren. Aber **** kämpfte bravourös. Sie kam nach 2:45,80 Minuten ins Ziel.

Mit Spannung wurde die Verkündung des Endergebnisses erwartet. Und **** hatte es tatsächlich geschafft, den vierten Platz zu halten. In der Endabrechnung kam sie auf 3.620 Punkte.

Ein Riesenerfolg für **** und das Mehrkampf-Team von Trainerin ****!

Abendsportfest in Pfungstadt

Beitrag vom 21.08.2025 09:10 Uhr
Abendsportfest in Pfungstadt

**** und **** waren am 20. August beim traditionell sehr stark besetzten Pfungstädter Abendsportfest am Start.

Beide traten über die 800-Meter-Distanz an, um sich mit der nationalen Konkurrenz zu messen.

**** verbesserte seinen eigenen Teamrekord um über eine Sekunde auf 2:08,27 Minuten. Damit wurde er in der Altersklasse MJ U18 Zwölfter.

**** kam in der Altersklasse WJ U18 nach 2:23,35 Minuten ins Ziel und wurde damit Neunte.

Sportlerin des Tages

Termine 2025