Nicht jeden Tag läuft man seinen 110-Meter-Hürdensprint direkt neben einem Weltmeister.
Diese Erfahrung machte M. Mustermann bei der Bahneröffnung am 29. April in Friedberg.
M. Mustermann, Zehnkampf-Weltmeister von 2019 und -Europameister von 2022,
absolvierte seinen Lauf direkt neben ihm. M. Mustermann schlug sich gut und kam in 16,08 Sekunden
rund 1,5 Sekunden nach dem Weltmeister ins Ziel.
Neben dem Hürdensprint testete M. Mustermann seine Form noch im 400-Meter-Lauf (53,21 Sekunden), Kugelstoß (12,32 Meter) und Diskuswurf (40,60 Meter, neuer Teamrekord).
Weitere Starter und Starterinnen des LA-Teams waren M. Mustermann (Sieger im Speerwurf MJ U20, Zweiter im Weitsprung MJ U20), M. Mustermann (Zweite im Kugelstoß WJ U18), M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann und M. Mustermann.
Vom 1.5. bis zum 11.6. läuft beim Lebensmitteleinzelhändler REWE wieder die Aktion "Scheine für Vereine".
Dabei kann man bei Einkäufen (auch online) vom 1.5. bis zum 11.6. "Vereinsscheine" sammeln.
Diese müssen dann bis spätestens 25.6.
hier dem LA-Team Alzenau
gutgeschrieben werden.
Am Ende der Aktion kann das LA-Team die erhaltenen "Vereinsscheine" in Prämien umtauschen.
In den vergangenen Jahren konnte das LA-Team durch diese Aktion seine Trainingsgruppen mit zusätzlichen Spiel- und Trainingsgeräten ausstatten.
Am 29. April empfing der Alzenauer Bürgermeister M. Mustermann die erfolgreichsten jugendlichen Alzenauer Sportlerinnen und Sportler zur traditionellen Sportlererhung der Stadt.
Insgesamt standen 28 Athletinnen und Athleten des LA-Teams auf der Ehrenliste, die im vergangenen Jahr Top-Platzierungen bei Einzelstarts oder in Mannschafts- bzw. Staffel-Wettbewerben erzielten:
M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann und M. Mustermann.
Leider konnten nicht alle anwesend sein, da zeitgleich die Bahneröffnung in Friedberg stattfand.
Gute Leistungen zeigten M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann und M. Mustermann, die bei der landesoffenen Bahneröffnung am 23. April in Schweinfurt am Start waren.
Drei mal auf das Siegertreppechen schaffte es M. Mustermann mit Platz zwei im Hürdensprint, Platz zwei im Kugelstoß sowie Platz drei im Hochsprung der Altersklasse W12.
Ebenfalls auf das Podest kamen M. Mustermann mit Platz zwei im 800-Meter-Lauf der Klasse W12 und M. Mustermann mit Platz zwei im Speerwurf der Klasse W14.
Insgesamt 14 Kreismeistertitel konnten die Alzenauer Leichtathletinnen und Leichtathleten am 22. April in Elsenfeld bei den Kreismeisterschaften in den Wurfdisziplinen erringen.
Dreifach-Erfolge in den Disziplinen Kugelstoß, Diskuswurf und Speerwurf feierten M. Mustermann in der Altersklasse W12, M. Mustermann in der Klasse MJ U20 und M. Mustermann bei den Männern.
Die Titel im Kugelstoß und im Speerwurf der W14 holte sich M. Mustermann.
M. Mustermann gewann den Titel im Diskuswurf in der Klasse der W13 ebenso wie M. Mustermann in der Klasse WJ U18.
M. Mustermann siegte im Kugelstoß der Klasse W13.
M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann, M. Mustermann und M. Mustermann vervollständigten das 13 köpfige Team von Trainerin M. Mustermann.
Am 31. März war es wieder soweit: Insgesamt 41 Sportler und Betreuer starteten ins Oster-Trainingslager.
Auch diesmal war das Ziel wieder Cesenatico an der italienischen Adria-Küste.
Bis zum 11. April hat das Trainer-Team um Tanja Ott die Sportlerinnen und Sportler am Strand und im großen Park von Cesenatico fit für die bevorstehende Freiluft-Saison gemacht.
Damit neben dem Sport auch der Spaß nicht zu kurz kam, stand wieder ein Ausflug in den nahe gelegenen Freizeitpark Mirabilandia auf dem Programm.